Anfang Juni hat eine Vereinsfahrt stattgefunden, die allen Teilnehmern viel Spaß bereitet hat. Während der SV beim Kreisschützentreffen in Großenheidorn mit die größte Abordnung gestellt hat, zeigte sich Wingenfeld von der Beteiligung am Schützenfest in Rinteln und am Königsball in Krainhagen enttäuscht. Durch die mangelnde Beteiligung an den Festen der befreundeten Vereine bringe man das eigene Fest zum Erliegen.
Da die Schießsportwoche in Bad Eilsen mit 150 Startern zu einem sportlichen Erfolg geworden sei, habe der Vorstand beschlossen, die Veranstaltung auch in diesem Jahr durchzuführen. Wingenfeld dankte allen Mitgliedern, die zu dem erfolgreichen Jahr beigetragen haben und nannte namentlich Dieter Killer, Dieter Piel und Günter Andlefske, die Sanierungsarbeiten am Schützenhaus durchgeführt haben.
„Die Trainingsabende sind auf dem absteigenden Ast”, musste Schießsportleiterin Christina Wagner feststellen. Freitagabends sei es doch eher ruhig im Schützenhaus. Jugendleiterin Sabine Wingenfeld konnte von einem erfolgreichen Jahr für die Schützenjugend berichten. Für ihre ersten Plätze beim Rundenwettkampf auf Kreisebene und beim Jugend-Hubertusschießen wurde die Jugendmannschaft mit Gregor Semmerich, Fabian Sittaro und Simira Wingenfeld geehrt. Zum neuen Schriftführer wurde Harald Niemann von der Versammlung gewählt. Seine Vertreterin ist Anita Piel. In den Ehrenrat wurden Rolf Prasuhn, Günter Bergmann und Friedrich Möller gewählt. Der Vorstand hat Sabine Wingenfeld und Cord Möller für eine 30-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein Bad Eilsen geehrt. Für eine verdienstvolle Mitarbeit im Verein wurden der 2. Vorsitzende Dieter Piel mit der Verdienstnadel in Silber und Heinz Köcher mit der Verdienstnadel in Bronze ausgezeichnet.
Vorsitzender Frank Wingenfeld gab die nächsten Termine bekannt. So steht am 4. März das Osterpokalschießen der Jugend und am 8. März das Osterpokalschießen der Erwachsenen auf dem Programm. Am 29. März wird um 19 Uhr ein Skat- und Knobelabend beginnen. Am 1. Mai wird der Maibaum aufgestellt, und am 23. sowie am 30. Mai findet das Königs- und Pokalschießen statt. Der Schützenverein wird vom 6. Juni bis zum 8. Juni sein Schützenfest feiern. Foto: hb/m