Schmetterlingspark lädt zum Frühlingsgedöns ein | Schaumburger Wochenblatt

10.04.2025 14:00

Schmetterlingspark lädt zum Frühlingsgedöns ein

In der Panorama-Kuppel des Parks erwartet die Besucher eine Cocktailbar, (Foto: privat)
In der Panorama-Kuppel des Parks erwartet die Besucher eine Cocktailbar, (Foto: privat)
In der Panorama-Kuppel des Parks erwartet die Besucher eine Cocktailbar, (Foto: privat)
In der Panorama-Kuppel des Parks erwartet die Besucher eine Cocktailbar, (Foto: privat)
In der Panorama-Kuppel des Parks erwartet die Besucher eine Cocktailbar, (Foto: privat)

USLAR. Der Alaris Schmetterlingspark, das Haus der Schmetterlinge in Uslar, lädt am Sonntag, den 27. April, von 10 bis 17 Uhr zum diesjährigen Frühlingsgedöns ein. An diesem besonderen Tag können Besucher den Park genießen und gleichzeitig Kunsthandwerk, Kinderaktionen und kulinarische Genüsse erleben.

Mehr als ein Dutzend Aussteller sorgen am letzten Sonntag im April für ein farbenfrohes Ambiente. Das Angebot reicht von ausgefallener Handwerkskunst aus Holz, Blühpflanzen und Stauden, Schmuck, Pflegeprodukten und Kerzen bis hin zu selbstgenähten und anderen Dekorationsartikeln. Neu ist der Bereich Self-Care, der mit Themen rund um Entspannung und Wohlbefinden zusätzliche Momente der Ruhe verspricht. Das Café des Schmetterlingsparks bietet zahlreiche Leckereien an, das Angebot reicht von Bratwurst über Pommes und Flammkuchen bis hin zu leckerem, hausgemachtem Kuchen. In der Panorama-Kuppel des Parks erwartet die Besucher eine Cocktailbar, betrieben vom Jahrgang U des Gymnasiums Uslar.

Kinder können an Mitmachaktionen wie dem Gestalten eigener Muttertagsgeschenke teilnehmen. Eine große Tombola bietet die Möglichkeit, attraktive Hauptgewinne wie einen Gutschein für eine Schlaffassübernachtung inklusive Frühstück oder eine lebensgroße Rostfigur zu gewinnen. Während das Frühlingsgedöns im Außenbereich des Schmetterlingsparks den Frühling feiert, herrscht im Tropenhaus bereits Sommer. Täglich schlüpfen rund 100 Schmetterlinge, die auf Hochzeitsflügen durch das Tropenparadies gleiten. Hunderte von Eiablagen und nimmersatte Raupen sind an den Pflanzen zu finden.

Neben den Schmetterlingen faszinieren viele Besucher die unterschiedlichen Schreckenarten. Christiane Voß, eine erfahrene Züchterin, bietet Tiere zum Anfassen und spannende Geschichten über diese an. Interessierte können sich über diese Insekten informieren. Sollten die Parkplätze vor dem Schmetterlingspark oder auf dem Festplatz knapp werden, lädt REWE Jan Kaiser alle Besucher des Frühlingsgedöns ein, seine Parkplätze in der Wiesenstraße zu nutzen.

Der Eintritt für das Frühlingsgedöns ist frei. Für den Besuch des Schmetterlingsparks gelten die regulären Eintrittspreise: Erwachsene 10 Euro, Kinder 7 Euro. Wer an diesem Tag von spannenden Natureindrücken und einem phantastischen Rahmenprogramm nicht genug bekommen kann, kann im Anschluss gleich in Uslar bleiben. Der Waldmarkt im ErlebnisWald in Uslar-Schönhagen findet am gleichen Tag von 11 bis 17 Uhr statt. Die Fahrt nach Uslar lohnt sich also gleich doppelt, egal ob Entspannung im Wald oder Action beim Abseilen vom Klimaturm gesucht wird.


Von red
Das könnte Sie auch interessieren
Schmetterlingspark Uslar lädt zum Frühlingsgedöns
north