Nach dem Schwimmen im Raunheimer Waldsee, für das Monika Wille 43:25 Minuten benötigte, ging es auf die anspruchsvolle Radstrecke mit 1.500 Höhenmetern durch den Taunus. Nach 3:43:53 Stunden fuhr Wille in die Wechselzone in der Innenstadt von Wiesbaden ein. Die ebenfalls anspruchsvolle Laufstrecke mit wechselnden Belägen und einigen Steigungen führte vier Runden lang durch den Kurpark von Wiesbaden. Auf jeder Runde liefen die Athleten an der Zuschauertribüne vorbei, angefeuert von Tausenden von Zuschauern. Nachdem auf der Radstrecke bedecktes Wetter mit gelegentlichem leichtem Regen vorherrschte, erschwerten am Nachmittag die Sonne und schwüle Temperaturen von 30 Grad den Sportlern das Laufen. Für den 21,2 Kilometer-Lauf benötigte Monika Wille 2:05:42 Stunden und lief nach einer Gesamtzeit von 6:43:32 Stunden als Europameisterin ins Ziel vor dem Wiesbadener Kurhaus. Im gleichen Rennen haben Lutz Röbke und Wilfried Wille als Staffel teilgenommen. Für das Schwimmen benötigte Lutz Röbke 38:09 Minuten, Wilfried Wille fuhr auf der anspruchsvollen Radstrecke mit 1.500 Höhenmetern nach 3:44:21 in die Wechselzone und übergab den Staffelstab wieder an Lutz Röbke , der den Halbmarathon 21,2 Kilometer durch den Kurpark in Wiesbaden in 1:50:58 lief und das Rennen mit einer Gesamtzeit von 6:18:18 beendete. Foto: privat Monika Wille läuft in Wiesbaden als Europameisterin über die Ziellinie.