Klarer Favorit auf den Turnier-Sieg ist auch in diesem Jahr der VfL Bückeburg, der in der abgelaufenen Saison den Aufstieg aus der Landesliga in die Niedersachsen-Liga packte. Die Bückeburger gehen am Dienstag um 20 Uhr in das Duell gegen den Nachbarverein VfR Evesen. Bezirksligist VfR hat seinen Kader gegenüber der vergangenen Serie merklich verändert, unter anderem mit Akteuren aus Bückeburg. Schon zuvor ab 18.15 Uhr treten der Bezirksligist SC Rinteln und der in die Kreisliga abgestiegene SV Nienstädt 09 gegeneinander an. Zweiter Vorrunden-Spieltag ist dann Mittwoch, der 22. Juli. Um 18.15 Uhr tritt dabei die U23 des VfL Bückeburg gegen den Kreispokal-Sieger TSV Algesdorf an. Ab 20 Uhr folgt das Duell zwischen dem FC Stadthagen und dem in die Bezirksliga aufgestiegenen Kreismeister SV Obernkirchen. Am Freitag, dem 24. Juli, geht es in die Halbfinal-Partien. Um 18.15 Uhr stehen sich zunächst die Sieger der Spiele Rinteln gegen Nienstädt und Stadthagen gegen Obernkirchen gegenüber. Um 20 Uhr folgt die Begegnung der Sieger der Partien Bückeburg I gegen Evesen und Bückeburg U23 gegen Algesdorf. Sonntag der 26. Juli ist der Finaltag. Nach dem Spiel um Platz drei ab 14 Uhr wird der Master-Sieger im Endspiel ab 16 Uhr ermittelt. Das Turnier des TuS Lüdersfeld wird von der Volksbank Hameln-Stadthagen als Hauptsponsor unterstützt. Foto: archiv bb