Neben der erforderlichen fußballspezifischen Ausbildung erfolgte die Vermittlung von Wissen für den richtigen Umgang mit Kindern und Eltern. Der Bereich Menschenführung und das Hinweisen auf das entstehen und lösen von Problemen, die bei einer Mannschaftsführung auftreten können, gehört ebenso zum Ausbildungsprogramm wie die Unterweisung in Rechtsfragen und vier Lerneinheiten zum Thema Sportverletzungen mit Dr. Richter und Dr. Schulz als Referenten. Abgerundet wird das Lernprogramm mit einer seit zwei Jahren erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu den Themen Alkohol, rauchen und Drogen. Unter den kritischen Augen der Prüfungskommission (Rolf Schütze, Detlef Kuckuck, Friedrich-Wilhelm Wahlmann und Ernst Führing) meisterten alle 22 Prüflinge ihre Lehrproben mit Erfolg. Die erforderlichen Jugendmannschaften stellte der TSV Eintracht Bückeberge. Bei der Übergabe der Trainerlizenzen dankte Ernst Führing allen Teilnehmern für ihre Bereitschaft, sich dieser Ausbildung zu stellen. Mit einem gemeinsamen Essen klang dann die Lizenzübergabe aus. Foto: privat