gesorgt. Die C-Juniorinnen gewannen ein stark besetztes Hallenturnier beim HSC Hannover, mit einigen Mannschaften, die in der Freiluftserie auf Bezirksebene zu Hause sind. Mit einer überragenden Torfrau Chantal Ucko hielt die Eintracht gleich zu Beginn mit dem TSV Bemerode einen Gegner solcher Güte beim 0:0 in Schach. Ein Tor von Nina Bade bescherte den Wendthägerinnen im darauffolgenden Spiel gegen den TuS Kleefeld den ersten Erfolg. Ebenfalls mit 1:0 wurde die SG Wohldenerg/Holle bezwungen (Tor: Mara Zaudtke), sodass das Team um Trainer Karsten Selsemeier trotz einer 0:1-Niederlage gegen den TSV Havelse das Halbfinale erreichte.
Dort musste gegen den Gastgeber HSC Hannover trotz schnellen Spiels und vielen Torchancen auf beiden Seiten das Siebenmeterschießen die Entscheidung bringen. Ucko hielt alle drei Strafstöße und ermöglichte der Eintracht damit den Einzug ins Endspiel. Gegen den bis dahin überragenden PSV Hildesheim, der vor allem durch sein traditionell starkes Kombinationsspiel bis zum Halbfinale die Gegner dominierte, gelangen der Eintracht durch Nina Baade und Laura Althöfer zwei schnelle Treffer zum 2:0. Doch der TSV überzeugte in diesem Endspiel auch mit seiner Defensive und kam so zu einem verdienten Erfolg, den die TSV-Mädchen ausgiebig feierten und mit dem sie sich viel Selbstvertrauen für die letzten Spieltage in der Hallenkreismeisterschaft holten.
Am Sonnabend wollen die Wendthägerinnen diesen Titel am letzten Spieltag in der Rintelner Kreissporthalle perfekt machen. An dem Ort, an dem auch die Frauen des Klubs 2009 ihren letzten Hellentitel unter Dach und Fach gebracht haben.Foto: pm