OBERNKIRCHEN (em). Im letzten Jahr holte der Mindener Hugo Sültemeyer den Schaumburg-Pokal nach Nordrhein-Westfalen. In diesem Jahr geht der frisch geputzte Pokal wieder nach Niedersachsen. Während Sültemeyer sich den „Pott” vergangenes Jahr im Stechen erkämpfte, war die Entscheidung am letzten Wochenende zwar knapp, ein Stechen war jedoch nicht erforderlich. Mit einem Punkt Vorsprung konnte der in der Netto-Klasse A startende Sebastian Bader sich den Pokal vor der in der Netto-Klasse B startenden Mindenerin Steffi Kolbe sichern.
Die Westfalen waren also wieder gut im Spiel. Noch nicht so ganz in der Saison angekommen schienen die Schaumburger Golfspieler, denn in keiner der drei Netto-Klassen war im 18-Loch-Turnier eine Unterspielung zu registrieren. Es sieht so aus, als hätten die doch recht tiefen Temperaturen im Mai den Spielfluss noch nicht so richtig in Gang gebracht. Aber die Saison ist ja noch jung. 61 Starter hatten sich vorgenommen, den Pokal zu gewinnen, doch Sebastian Bader hat es geschafft. Leider konnte dieser der Siegerehrung nicht mehr beiwohnen, so dass seine Mutter den Pokal für ihn in Empfang nahm.
Spielführer Manfred Hölzer und Spielleiter Rolf Mevert ließen ausrichten, Bader möge den Pokal im nächsten Jahr schön blank geputzt wieder mitbringen. Die weiteren Ergebnisse: Im Netto der Klasse A gewann Sebastian Bader mit 35 Stableford-Punkten vor David Michel vom GC Langenhagen( 33 Punkte). Punktgleich belegte John-Vincent Bernack den dritten Platz. In der Klasse B ging der Sieg mit 33 Punkten an Christian Poschmann vor Wolfgang Grohs mit 32 Punkten und Petra Tegtmeier mit ebenfalls 32 Punkten. Die Klasse C entschied Heike Radermacher mit 33 Punkten für sich, Platz zwei belegte hier Karl-Otto Schnepel mit 32 vor dem punktgleichen Rolf Mevert auf Platz drei. Den Bruttopreis konnte sich bei den Herren Nils Wömpner mit 27 Bruttopunkten.
Bei den Damen konnte sich Steffi Kolbe mit 16 Bruttopunkten durchsetzen. Über neun Löcher siegte Friedrich Lohaus in der Klasse A mit 21 Stableford-Punkten vor Helmut Weghorst mit 20 Punkten. Auf Platz drei folgte Lothar Werkhausen mit 19 Punkten. In der Klasse B war Sascha Allen mit 21 Punkten siegreich, Platz 2 belegte Detlev Springmeyer mit 20 Punkten. Ebenfalls 20 Punkte reichten für Hano Engels für den dritten Platz.
Foto: privat