Nach einem schmackhaften Grünkohlessen dankte Rolf Everding zunächst dem Schützenverein mit seinem Vorsitzenden Frank Wingenfeld an der Spitze für das Überlassen des Schützenhauses sowie den Damen des Schützenvereins für die Versorgung mit Speisen und Getränken. Dann musste die amtierende Grünkohlkönigin Gerda Czirr die Königskette abgeben und erhielt vom stellvertretenden Vorsitzenden des Sozialverbandes Bad Eilsen/Ahnsen, Willi Etzbach, eine Erinnerungsnadel.
Als neuer Grünkohlkönig wurde Reinhold Blauscha proklamiert. „Er ist als aktives Mitglied immer dabei und feiert auch mit”, hieß es in der Laudatio des Vorsitzenden Rolf Everding. Nach einem weiteren Verdauungsschluck wurde Rainer Schmitz mit der Ehrenkette des Sozialverbandes ausgezeichnet. „Er betreut unsere Mitglieder in Ahnsen und verteilt dort auch die Mitgliederzeitungen”, so Everding. Für die musikalische Unterhaltung der Grünkohlfreunde sorgte Lars Unger am Keyboard. Als Überraschungsgast trat nach drei Jahren beim Sozialverband wieder einmal Karin Badoreck als singende Putzfrau aus dem Auetal auf und brachte die Besucher mehr als einmal kräftig zum Lachen. Am Samstag, 5. Dezember, fährt der Sozialverband Bad Eilsen/Ahnsen nach Hannover, um in der Altstadt den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Auf der Hinfahrt wird man zum Mittagessen beim „Dicken Heinrich” in Lüdersfeld einkehren. Anmeldungen nimmt Rolf Everding unter 05722 / 90 70 38 entgegen. Foto: hb/m
Rolf Everding (l.) und Willi Etzbach (r.) mit Reinhold Blauscha, dem neuen Grünkohlkönig. Gerda Czirr bekommt eine Erinnerungsnadel.