Startseite | Schaumburger Wochenblatt

 

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Mit einer herzlichen Begrüßung und einem feierlichen Banddurchschnitt eröffnete das Fürstenpaar die Landpartie.  (Foto: Günter Habedank)

Herzlich Willkommen, Bem Vindo!

Noch bis Sonntag läuft die diesjährige Landpartie am Schloss Bückeburg. Fürst Alexander zu Schaumburg-Lippe eröffnete die 24. Ausgabe der Veranstaltung gemeinsam mit seiner Frau Mahkameh. In den nächsten Tagen wird das Gelände des Bückeburger Schlosses zum Anziehungspunkt für tausende Besucher, die sich auf eine Mischung aus Kunst, Kultur, Kulinarik und Natur freuen dürfen. In diesem Jahr geht dabei die Reise nach Portugal – das Motto ist “Bem Vindo!” (Herzlich Willkommen).
Landpartie 2024. (Foto: Günter Habedank)

Landpartie 2024 - Tipps (auch) für Bückeburger

Damit der Besuch der Landpartie zu einem rundum gelungenen Erlebnis wird, haben wir ein paar besondere Tipps für unsere Leser: Morgens ist der Andrang meist am größten, da Gäste von Auswärts und vor allem Busreisen möglichst früh anreisen. Dagegen hatte man zum späteren Nachmittag in der Vergangenheit selten lange Wartezeiten an den Eingängen. Der Abend bietet zudem im Schlosspark eine wunderschöne Atmosphäre, die sich perfekt für einen gemütlichen Bummel eignet. Wer die Landpartie in vollen Zügen genießen möchte, sollte das mit einplanen und am besten vorab seine Karten online sichern, das ist an jeden Tag auch spontan möglich. Am Sonntag ist in der Innenstadt von Bückeburg zudem noch verkaufsoffener Sonntag. Der Bückeburger Stadtmarketing e.V. lädt dazu ein. Die Läden öffnen in der Zeit von 13 bis 18 Uhr.
Christian Weiß ist Generalbevollmächtigter der Volksbank in Schaumburg und Nienburg. (Foto: privat)

Neuer Generalbevollmächtigter

Aufsichtsrat und Vorstand der Volksbank in Schaumburg und Nienburg haben Christian Weiß mit Wirkung zum 1. April zum Generalbevollmächtigten bestellt. Der 37-jährige Rintelner kennt seine Bank aus dem Effeff, denn hier startete er vor 20 Jahren seine Ausbildung und sammelte jahrelange Erfahrungen in leitender Position als Bankstellenleiter und stellvertretender Leiter des Firmenkundenbereichs. Christian Weiß begegnet seinen Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gern auf Augenhöhe und wird von diesen als kompetenter, pragmatischer und lösungsorientierter Gesprächspartner geschätzt. Ein faires und transparentes Miteinander ist für ihn wichtig. „Sowohl bei Kunden als auch bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind mir Beständigkeit und Vertrauen wichtig - ich möchte langfristige und partnerschaftliche Verbindungen schaffen.“ Seit fünf Jahren ist Christian Weiß Prokurist und Bereichsleiter der Firmenkundenberatung in der Volksbank in Schaumburg und Nienburg. Zusätzlich hat er seit November 2022 die Leitung der Baufinanzierung übernommen und ist für rund 42 Mitarbeiter verantwortlich. Als Generalbevollmächtigter unterstützt er noch enger die Vorstandsmitglieder Anja Bracht, Joachim Schorling und Markus Strahler und gestaltet mit seiner ausgewiesenen Expertise die Entwicklung unserer Bank positiv mit. Den idealen Ausgleich zur Arbeit findet Christian Weiß bei Bewegung an der frischen Luft. Er wandert gerne, ist viel mit dem Fahrrad unterwegs und werkelt zu Hause im Garten.
Dr. Sören Schramm. (Foto: agaplesion ev.klinikum schaumburg gGmbH)

Patientenuni: Arthrose an den Gelenken der Hand

In Kooperation mit der Volkshochschule Schaumburg informiert am Mittwoch, 5. Juni, um 18Uhr, der Chefarzt der Fachabteilung für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie, Dr. Sören Schramm, zu aktuellen handchirurgischen Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose an den Gelenken der Hand. Steife Finger, schmerzende Hände oder Schwellungen? All dies kann durch eine Arthrose in den Gelenken der Hand verursacht werden. Betroffene erleben oftmals starke Einschränkungen in ihrem Alltag und der Lebensqualität, denn die Hände spielen in vielen Bereichen des Lebens eine wichtige Rolle. So können alltägliche Aufgaben wie das Öffnen und Schließen von Flaschen oder Jacken schon zu einer Herausforderung werden und sind oftmals mit Schmerzen verbunden. Wie eine Arthrose an den Gelenken der Hand entstehen kann, welche Möglichkeiten der konservativen und auch operativen Behandlung es gibt, darüber informiert der erfahrene Handchirurg Dr. Sören Schramm in seinem Vortrag. Auch für die Fragen der Teilnehmer steht Dr. Schramm an diesem Abend zur Verfügung. Die Veranstaltung ist kostenlos, Teilnehmer bekommen ein Gratis-Ausfahrtsticket für den Klinik-Parkplatz; um Anmeldung wird gebeten ( VHS Schaumburg: Kursnummer 24A945311, Telefonnummer 05721-7037100).
„Eine kleine Sehnsucht“Kolumne von Axel Bergmann:
Was ich schon immer einmal sagen wollte
LeserbriefVorlesen und naschen Der KommentarSwingende Hände und Irish-Folk Flüchtlingsunterkunft Ostertorschule Aktionswoche SchuldnerberatungStadtradeln und MüllsammelaktionRatsmandat von Fabian Heine auf Raphael Stanke übertragen
north